Produktdesign & Rapid Prototyping

Am Anfang eines Prototypings steht immer die Idee, ein bestehendes Produkt zu optimieren oder eine neue Ideen zum Leben zu erwecken. Hierzu muss in der Regel die Idee digitalisiert werden, damit der Prototyp durch den 3D-Drucker erstellt werden kann.


Für wen lohnt sich unser Produktdesign-Service?

  • Wenn Sie wenig Zeit haben.
  • Wenn Sie nicht über die entsprechende Software verfügen.
  • Wenn Sie nicht über die nötige Kenntnis der 3D-Modellierung verfügen.

Schnelle Lieferung der druckbaren Datei

Beratung über mögliche Schwachstellen

Technische Dokumentation

Topologie-Optimierung (Formoptimierung)

Digitale Produktentwicklung

Die Nutzung digitaler Konstruktionen und Simulationen ermöglicht es uns, in nur wenigen Schritten von einer vielversprechenden Idee in unserem Kopf ein anfassbares Produkt in den Händen zu halten.

Modernste Techniken der Simulation und Konstruktion machen es möglich, Bauteil- und Produkteigenschaften bereits in der Konstruktionsphase auf ihre Funktionalität zu testen. Das wiederum ermöglicht es uns, schon in kürzester Zeit Prognosen über die Eignung und Praktikabilität des Produktes zu treffen.

Die additive Fertigung ist hier die schnellste und kostengünstigste Lösung für das Herstellen von solch spezifischen Prototypen und Modellen.

3D-Modellierung & 

technische Dokumentation


Die digitale Konstruktion von 3D-Bauteilen kann ein schwieriger und teurer Prozess sein. Meist benötigt man umfangreiche Software & Kenntnisse, um diese Aufgabe zu erfüllen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Konstruktion oder übernehmen diese auf Wunsch komplett. Egal ob Einzelteile oder den ganzen Bauteilkatalog.

Sie sparen dabei nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen passende dazu auch die technische Dokumentation. Gerade umfangreiche Veränderungen innerhalb von Konstruktionen lassen sich so deutlich günstiger erledigen.

Topologie (Form)-Optimierung

Die Formfreiheit, welche uns das 3D-Druckverfahren bietet, zeigt einige interessante Möglichkeiten. Eine davon ist die Topologie-Optimierung.

Das für die Funktion des Bauteils nicht benötigte Material wird entfernt. Somit kann das Gewicht des Bauteils erheblich reduziert, die Fertigungszeit sowie auch Kosten eingespart werden.


Da wir nur unbelastete Materialbereiche entfernen, ist das optimierte Bauteil genauso belastbar wie das ursprüngliche Bauteil.

Unser Serviceangebot für Sie

3D-Druckservice & Entwicklungs-Know-How

3D-Druck & Rapid Prototyping

für die Industrie

3D-Produktdesign & -entwicklung

für Unternehmer und Privatpersonen

3D-Architekturmodellbau

für Architekten

3D-Druckservice

für Start-ups & Freiberufler


3D-Druckservice

für Bildungseinrichtungen & Institutionen

3D-Modellbau

für verschiedenste Anwendungen


Produktdesign & Prototyping in 3D spart Zeit und Geld


Prototyping ist ein wichtiger Schritt in der Produktent-wicklung. Bestimmte Merkmale der nächsten in Serie erstellten Produkte müssen vorab exakt simuliert werden, um Rückschlüsse auf Funktionalität und Design zu ziehen. 

Bevor die additive Fertigung für diesen Zweck eingesetzt wurde, mussten verschiedene Werkzeuge und/oder Formen speziell für Prototypen hergestellt werden. Rapid Prototyping löst dieses Problem. Produkte können schnell produziert und Verbesserungen direkt in den nächsten Druck integriert werden.

Wir begleiten Sie von der Idee (dem Produktdesign)  über den  Prototypen bis hin zum serienreifen Produkt. 

Sehen und fühlen ist immer besser als jede Grafik. Profitieren Sie von unserem 3D-Druckservice. Nutzen Sie unsere Beratung und gewinnen Sie Synergieeffekte, die weit über den Druck hinausgehen

Ihr Ansprechpartner:

Braam Lee

Er berät Sie im Bereich Prototyping und findet, in Zusammenarbeit mit Ihnen, garantiert das passende 3D-Druckverfahren und Material für Ihren Prototypen. 

Sie können entweder unser Online-Bestellsystem in Anspruch nehmen oder Braam Lee direkt eine Nachricht senden:

Vielen Dank für Ihre Nachricht

Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.


Ihr Produkterfolg in 3D

Schnell & wirtschaftlich für Sie mit uns umgesetzt

Kontaktformular ausfüllen, Datei hochladen

Verfahren, Material und Oberfläche auswählen, absenden

Angebot erhalten und  Bestellung fortsetzen

Produktion und Versand

Prototyp erhalten und demonstrieren

Das 3D-Druckverfahren ist keine Zukunftsmusik mehr!

Im Gegensatz zu herkömmlichen Herstellungsverfahren zeichnen sich 3D-Druck-Technologien durch höchste Effizienz bei maximaler Flexibilität aus. Und das heute schon.

Zum einen wird erheblich an Materialeinsatz gespart, zum anderen bleiben die Kosten gering – egal wie geometrisch komplex ein Bauteil ist.

Druckverfahren, wie SLS für Kunststoffe und SLM für Metalle, erlauben es uns komplexe Geometrien, filigrane Formen, innenliegende Strukturen und sogar Freiräume zu schaffen.

Dadurch entstehen (extrem) leichte Bauteile, die von der Automobilindustrie über die Medizin und den Maschinenbau bis hin zur Luft- und Raumfahrttechnik ihren Einsatz finden. 

Verpassen Sie nicht den Aufsprung auf die 3D-Drucktechnik.

Jetzt anmelden:

Unser Newsletter bringt Ihnen die TOP-News zu 3D-Themen und Nachhaltigkeit direkt in Ihr Postfach

Mit der Eintragung Ihrer E-Mail und der Bestätigung mittels dem Link in unserer Bestätigungs-E-Mail geben Sie uns Ihr Einverständnis, dass wir Ihnen unseren Newsletter (in der Regel monatlicher Versand) zusenden dürfen.