Wie legt man eine E-Mail Marketing Kampagne in Odoo 15 an?
Schritt-für-Schritt Anleitung und etwas Hintergrundwissen zum Thema E-Mail Marketing

Odoo 15 ist vollgepackt mit tollen Marketing-Funktionen. Das E-Mail-Marketing Modul ist eines der fortschrittlichsten Odoo-Module und kann, richtig eingesetzt und umgesetzt, eure Absätze und die Kundenbindung schnell verbessern. 

In diesem Blog möchte ih euch Einblicke gewähren, auf was ihr beim E-Mail-Marketing achten solltet und (ganz wichtig) wie ihr eine Email-Kampagne mit Odoo 15 Community umsetzen könnt.

In 2022 nutzen 92 % aller Unternehmen die Möglichkeit einen Newsletter anzubieten

Eine Studie des DVV Verbandes zeigt uns, dass es eine weitere leichte Steigerung der Unternehmeranzahl gibt (nämlich 1 % zum Vorjahr), welche ihren Kunden einen Newsletter zur Verfügung stellen.

Was in einen Newsletter gehört, haben wir bereits in einem weiteren Blog für euch zusammengefasst. Leset hier wie sie das Potenzial von Werbemails richtig ausschöpft und ein weiterer Blog, welche Arten von E-Mail-Marketing es gibt und was jeweils in der E-Mail hineingehört lesen Sie hier.

Interessant ist auch, dass lediglich 77 % der Unternehmer die Webseite zur Leadgenerierung nutzen. Also noch fast 1/3 aller Unternehmen diese Möglichkeit noch nicht nutzen, um die eigene Datenbank mit potenziellen Kundendaten zu füllen. Auch der DVV sieht das (wie wir) als äußert kritisch und schade. Eines von fünf Unternehmen gibt folglich seinen Kund:innen nicht die Möglichkeit mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

person holding white Android smartphone in white shirt

In diesem Blog wollen wir aber über das Email-Marketing sprechen und darüber wie man eine Kampagne anlegt. Zum Thema Leads gibt es einen weiteren lesenswerten Blog. Lesen Sie gerne hier.

„Verrate uns mehr über Dich und wir versorgen Dich nur mit dem, was für Dich wirklich relevant ist“

Dieser Satz ist besonders seit letztem Jahr von größerer Bedeutung. Da wir Unternehmer nun nicht mehr auf Drittdaten zurückgreifen dürfen, ist es grundlegend wichtig, uns einen eignen Datenpool aufzubauen und diesen zu erweitern, zu optimieren und aktuell zu halten.

Damit wir aber unsere neu gewonnen Daten richtig einsetzen können und das Kundenvertrauen gesteigert wird, ist es wichtig unseren Leads nicht Unnötiges zu senden, sonst wird er das für ihn Wichtige vielleicht nicht mehr lesen. Sprich, wenn wir den Kunden zu häufig mit Content überhäufen, wird er unsere Emails schneller in den Papierkorb wandern lassen, als wir für das Versenden an Zeit aufgebracht haben.

black and white round logo

Wenn wir also spezifizierende Fragen stellen, können wir unseren potenziellen Kunden nicht nur eine gezieltere Auswahl unserer Informationen zukommen lassen und damit sicherstellen, dass diese unsere Mails auch lesen werden, sondern wir gewinnen nebenbei auch noch weitere wichtige Informationen, um die Qualität unserer Leads einzuschätzen.

Anmeldeprozess ja - aber bitte benutzerfreundlich

Hürden wie Captchas, unnötige Pflichtfelder oder schwer zu verstehende Double Opt-In (DOI)-Prozesse können die Benutzerführung bei der Newsletter-Anmeldung einschränken und zu erhöhten Abbruchraten führen. Daher: halten wir unseren Anmeldeprozess besser leicht zu verstehen und schnell zu durchlaufen.

woman standing in brown field while looking sideways

Wann ist der beste Tag für den Versand deiner Emails?

Neben der Betreffzeile ist die Wahl des Versandtages mit eine der häufigsten Fragen, die im E-Mail-Marketing heiß diskutiert wird. Nicht verwunderlich: Frequenz und Versandzeit sind meist entscheidend, damit E-Mails nicht untergehen und ungeöffnet gelöscht werden. Einen generellen „besten Versandtag“ gibt es leider nicht – wichtig ist, dass der Versandzeitpunkt an die eigene Zielgruppe und deren Lebens- oder Arbeitsumstände angepasst ist.

Eine Kampagne in Odoo 15 Community anlegen

Wenn wir alle nun aufgekommenen Fragen geklärt haben, kann es endlich los gehen. Am besten starten wir mit der Anlage einer Kampagne in unserem Odoo 15. 

Auf die Kampagnenverwaltung kommst du über das Bedienfeld des E-Mail-Marketing-Moduls. Aber vorher musst du die Funktion im E-Mail-Marketing-Modul aktivieren. Um das zu tun, gehe wie im unteren Bild gezeigt, zu Konfiguration und Einstellungen im E-Mail-Marketing-Modul.

Dedizierter Server einrichten

Aktiviere die Funktion, indem du auf die Option Mailing-Kampagne klickst. Die Funktion wird dann sofort aktiviert. Vergewissere dich, dass du den dedizierten Server aktiviert und konfiguriert hast, bevor du speicherst. Wenn du einen dedizierten Mailing-Server erst erstellen musst, aktiviere die Funktion und klicke auf die Option E-Mail-Server konfigurieren und lege im neuen Fenster (falls noch nicht geschehen) einen Ausgangsserver für deine Emails an.

Warum ist das wichtig? Damit deine Emails nicht im Spam landen. Generell ist es sowieso besser, wenn deine Domain schon länger aktiv ist. Es ist weniger sinnvoll mit einer neuen Domain direkt in das E-Mail-Marketing einzusteigen. Da der Server unbekannt ist, wird er schneller als SPAM gehandhabt und entsprechend aussortiert.

Neue Kampagne anlegen

Wenn du den Server eingerichtet hast bzw. die Konfigurationen gesichert und geschlossen wurden, komm zurück zum Email-Marketing Modul. Dort kannst du direkt auf "Anlegen" klicken und es öffnet sich ein weiteres Fenster (siehe unten).

Von hier aus kannst du die neue Kampagne konfigurieren, also einstellen. Gebe die Details zusammen mit dem Namen der Kampagne ein. Trage die verantwortliche Person für diese Marketingkampagne ein bzw. weise die Kampagne der Person zu. Klicke hierzu einfach auf die Registerkarte "Verantwortlich" und wähle die entsprechende Person aus der Dropdown-Option aus. 

Beachte, dass diese Funktion mittels Rechte freigeschaltet werden muss und nicht unbedingt für alle Mitarbeiter verfügbar ist. Füge anschließend die Stichwörter für diese Kampagne hinzu (falls du damit arbeitest) und klicke auf die Schaltfläche "Hinzufügen von", um die neue Kampagne zu erstellen. Nach dem Speichern wird das Feld "Kampagne" im folgenden Abschnitt verfügbar sein.

Die Schnellansicht unter Kampagnen, welche im unteren Bild angezeigt wird, zeigt wichtige Kampagnendaten für einen schnellen Zugriff. Du kannst hier  detaillierte Informationen über die Anzahl der enthaltenen Posts, Mailings, SMS und Benachrichtigungen sofort überblicken. Hier können eure E-Mail-Kampagnen effizient organisiert werden. 

Klicke im Kampagnenmenü auf eine Kampagne, um sie einzurichten und Einblick zu erhalten, welche Mailings bereits versendet oder vorbereitet wurden. Du kannst hier entnehmen, wie der Betreff der Mailings lautet, wann diese versendet wurde oder geplant ist versendet zu werden, den Status der Mailings und auch wieviele Mails ausgeliefert werden konnten (also die Email-Adressen korrekt sind), wie viele/und welche geöffnet wurden, welche unzustellbar waren (diese können dann gleich aus der Mailingliste entfernt werden) und auch wieviele potenzielle Kunden auf dein Mailing geantwortet haben.

E-Mail-Marketing Tool in Odoo 15 Community

Klicke auf die Schaltfläche "Neues Mailing versenden", um E-Mails einzurichten und an deine Kunden zu senden. Odoo zeigt dir sofort die Registerkarte E-Mail-Konfiguration (siehe unten).

Hier kann man nun zwischen drei Varianten entscheiden. Eine komplett leere Seite, welche selbst mit Text und Links befüllt werden. In der mittleren Variante können die Bausteine wie im Webseiten-Builder von Odoo benutzen werden. In der letzten Variante gibt Odoo bereits ein sehr einfaches Formular vor, welches angepasst werden kann.

Ich möchte noch erwähnen, dass in Odoo Enterprise Version es einige fertige Vorlagen gibt. Das muss jetzt aber nicht weiter tragisch sein, zumal man im Internet diverse Vorlagen für E-Mail Marketing findet. Diese kann man mit Hilfe der Bausteine in Odoo Ruck Zuck selbst erstellen und abspeichern.

Starten wir hier mit der Eingabe des Betreffs und wählen im Feld Empfänger die Empfänger aus, an die die E-Mail gesendet werden soll. Das wird eine bereits angelegte Mailingliste sein, in welcher sich eure Webseiten-Besucher eingetragen haben. Auf der Registerkarte "Einstellungen" können die Adresse und der Name des Absenders eingetragen werden. Mit diesen Angaben wird die Email gesendet und sind beim Empfänger in der Mail ersichtlich.

Tipp: Solltet ihr euren Kunden z.B. Email-Marketing-Dienstleistungen anbieten, könnt ihr hier mit den unterschiedlichen Email-Adressen eurer Auftraggeber als Absender arbeiten.

Versenden eurer Email-Kampagne

Nachdem wir auf die Schaltfläche "Senden" geklickt haben, versichert sich Odoo noch einmal, dass diese Email nun an die gewählte Empfänger versenden wird und ob wir wirklich damit einverstanden sind. 

Wir können aber auch über den Tab "Ausführungsplan" einen bestimmte Zeit auswählen zu der die Kampagne versendet werden soll. Wie wir wissen, ist es entscheidend für den Erfolg unserer Kampagne, dass der Zeitpunkt stimmt. 

Fertig ist unsere erste Email-Kampagne. Wir können natürlich auch verschiedene Emails vorbereiten. Gerade für verschiedene Bereiche unseres Unternehmens. Bewerbungsprozesse oder auch für den Geburtstag unserer Kunden, diverse Aktionen oder auch für unsere Mitarbeiter (Einladungen zur Firmenfeier oder ähnliches).

Hier stehen uns alle Türe für die Umsetzungen unserer Ideen offen.

E-Mail-Marketing ist ein wichtiger Baustein für unser Marketing. Wir können mit Emails unsere Kunden über neue Aktionen oder Geschehnisse in unserem ´ Unternehmen informieren. Auf diesem Weg lassen sich unsere Kunden gezielt in unsere geplanten Vorhaben einbeziehen und die Kundenbindung stärken. 

Mit Unterstützung von Odoo können wir die Interessen unserer Kunden anhand des bisherigen Einkaufsverhaltens ermitteln und ihnen eine entsprechende Kampagnen zukommen lassen. 

Solche Kampagnen spielen eine große Rolle bei der Aufrechterhaltung wichtiger Geschäftsbeziehungen. Mit aktiver Kundeneinbindung können wir diejenigen im Auge behalten, die sich üblicherweise nicht aktiv an unseren Kampagnen beteiligen (also kaufen oder Rückmelden).

Mit den gewonnenen Daten lässt sich herausfinden, wer unsere Kunden tatsächlich sind und ob sie an unserer Dienstleistung oder unseren Produkten generell interessiert sind. Die Loyalität unserer Kunden ist entscheidend für die erfolgreiche Zukunft unseres Unternehmens.

Du hast noch unbeantwortete Fragen zu Odoo Community?

Dann nutze unsere Foren und helfe auch anderen Odoo-Nutzern, zukünftig eine Antwort auf deine Odoo-Frage zu finden.

Diese Kurse oder Module könnten interessant sein für dich:

Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben
Wie legt man eine E-Mail Marketing Kampagne in Odoo 15 an?
Green Footprints Technology, Melanie Lee 20 Januar, 2022
Diesen Beitrag teilen
Archiv
Anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen
Kann man mit eLearning Geld verdienen?
Wir klären in unserem Blog auf, ob es sich lohnt einen Onlinekurs auszuarbeiten