Wie konfiguriert man das CRM in Odoo 15?
Finden Sie heraus, welche Einstellungen Sie in der Kundenverwaltung in Odoo 15 vornehmen können

Um neue Kunden zu finden und diese zu pflegen bedienen sich in den heutigen  Zeiten die meisten Unternehmen einer digitalen Kundenverwaltung. Einem so genannten CRM. Ein CRM-Tool wurde speziell dafür entwickelt, den Kunden-verwaltungsprozess zu unterstützen und zu fördern, damit es dem Unternehmen leichter fällt, Kunden zu gewinnen und die Kundenbeziehung aufrecht zu erhalten. Das Odoo CRM Modul kann mit anderen sich auf dem Markt befindlichen Tools auf alle Fälle mithalten. Es ist meist, richtig konfiguriert und eingesetzt, sogar produktiver und effizienter als andere Tools.

Wie du deine Odoo Kundenverwaltung bestmöglich konfigurierst, damit dein Verkaufsteam viele Kunden von deinem Unternehmen überzeugen kann, zeigen wir in diesem Blog.

Odoo Kundenverwaltung/ Odoo CRM

Die Odoo Kundenverwaltung ist das perfekte Werkzeug für die Verwaltung und Verbesserung deiner Kundenbeziehungen. Interessenten (s.g. Leads) werden über deine Odoo Webseite, E-Mails und andere deiner Medien generiert. Die kompletten Auswertungen der mit der Odoo Kundenverwaltung ausgeführten Funktionen können direkt aus dem Modul heraus erstellt werden. 

Neben der Generierung von Interessenten (Leads) und deren Wandlung in Kunden unterstützt Odoo dich bei der Nachverfolgung. Du kannst Aktivitäten und Meetings direkt in Odoo planen und hast so mehr Chancen potenzielle Kunden zu gewinnen. Wie du weisst, benötigt ein Kunde im Durchschnitt sechs Kontaktpunkte, bis er von deinem Unternehmen kaufen wird.

Das Ziel einer CRM-Software ist zum einen die Pflege von Kundenbeziehungen, aber auch die Steigerung deiner Einnahmen. Mit Odoo 15 kannst du wiederkehrende Einnahmen und die dazugehörigen Häufigkeiten (Plan) für deine Verkaufschancen definieren und hinterlegen.

Wenn du in den Einstellungen der Kundenverwaltung unterhalb des Punktes Wiederkehrende Umsatzerlöse auf die Schaltfläche Wiederkehrende Pläne verwalten klickst, kannst du die bestehenden - von Odoo ERP im Standard angelegten - wiederkehrenden Pläne sehen. 

Du siehst eine Liste der Pläne zusammen mit der Anzahl der Häufigkeit in Monaten. Sprich du kannst eine Wiederkehrende Zahlung monatlich (also jeden Monat=1) oder jährlich (alle 12 Monate=12) oder aber auch jedes Quartal (alle 3 Monate=3)  usw. anlegen. 

Um einen neuen "Plan" also eine neue Häufigkeit zu erstellen, klickst du auf die Schaltfläche "Anlegen". Es wird eine neue Zeile erstellt und du kannst die Bezeichnung des Plans/der Häufigkeit des Umsatzes eintragen und die Anzahl der Monate eingeben, welche der Häufigkeit in Monaten entspricht.

Die Odoo Kundenverwaltung / CRM hilft dir mit ausgefeilten Funktionen dabei, Verkaufschancen zu erhalten. Wenn du in den Einstellungen die Option Interessenten auswählst, kannst du einen Qualitätscheck erstellen, bevor du eine Verkaufschance oder einen Kunden erstellst. 

Der Qualitätscheck kann ein Kontaktformular sein, welches der Interessent (Lead) auf deiner Webseite ausfüllen muss; kann eine Visitenkarte sein, welche du erhalten hast oder aber im ungünstigsten Fall auch eine Liste mit nicht qualifizierten Interessenten, welche man dir überlassen hat. 

Nachdem der Lead (also der Interessent) diesen Qualitätscheck durchlaufen ist, kann er in einen potenziellen Kunden gewandelt und in den Kontakten aufgenommen werden.

Da der Verkauf in die Kundenverwaltung integriert ist, kannst du Vertriebsmitarbeiter mehreren s.g. Vertriebsteams zuordnen, indem du das Kontrollkästchen Multi Teams aktivierst. So ist es einem einzelnen Verkäufer möglich, in mehreren Teams tätig zu sein. Das ist eine neue Funktion in Odoo 15 und war in Odoo 14 noch nicht möglich.

Es ist möglich in Odoo 15 ERP die Wahrscheinlichkeit eines Verkaufsabschlusses mit einer statistischen Wahrscheinlichkeitsberechnung prognostizieren zu lassen. Die Erfolgsquote eines Leads in Odoo CRM wird auf der Grundlage der Stufe, der Telefonqualität und der E-Mail-Qualität Ihrer bisherigen Leads berechnet. 

Du kannst die prädiktiven Lead-Scoring-Wahrscheinlichkeiten aktualisieren, indem du auf die Schaltfläche "Wahrscheinlichkeiten aktualisieren" klickst. 




Du kannst weitere Felder hinzufügen, um Vorhersagen mithilfe dieser statistischen Analyse zu treffen. Das Erstellungsdatum gibt an, ab wann Leads in die Lead-Analyse mit einbezogen werden sollen.

Zudem kannst du Interessenten (Leads) einem Verkäufer automatisch zuweisen lassen. Wenn du Regelbasierte Zuweisung aktiviersst, kannst du Interessenten regelmäßig auf der Grundlage von einer von Ihnen hier festgelegten Regel zuweisen.

Diese Einstellung wird von allen Vertriebsteams als Standardeinstellung verwendet, sofern nichts anderes angegeben wurde. Die Ausführung kann auf Manuell oder Mehrmals konfiguriert werden. Wenn du Mehrmals wählst, kannst du den Zeitraum festlegen, in dem die Wiederholung stattfinden soll. Das Datum und die Uhrzeit für den nächsten Lauf (im Falle einer Wiederholung) kann hier festgelegt werden. 

Leadgenerierung

Eine Anreicherung der Daten kann bei der Erfassung generierter Leads helfen, besonders dann, wenn man wenig Zeit oder viele Interessenten/Leads erhalten hat und eine eigene Recherche sehr kost- und zeitaufwendig wäre. Durch diese von Odoo (nicht kostenlos angebotenen) Funktion können meist verlässliche Informationen über Leads gewonnen werden.

Die Anreicherung erfolgt auf der Basis der E-Mail-Adresse des Interessenten. Du kannst die Option zur Lead-Anreicherung in den Einstellungen aktivieren und auswählen, ob die Lead-Anreicherung für alle Leads automatisch oder nur bei Bedarf durchgeführt werden soll. Um die Lead-Anreicherung durchzuführen, benötigst du s.g. Guthaben, die du auf der Odoo-Webseite erwerben kannst. Hierzu klickst du einfach auf die Schaltfläche "Guthaben kaufen".

Klicke auf die Option "Meine Services anzeigen", um deine Services anzuzeigen. Du kommst auf eine Webseite von Odoo.com. Dort werden dir die Details der gebuchten Services zusammen mit dem entsprechenden Guthaben angezeigt (siehe unterer Screenshot).




Um deine Interessenten-Zahl zu erhöhen, kannst du die Option "Interessenten Mining" aktivieren. Neue Leads werden auf der Grundlage des Landes, der Sprache, der Größe usw. generiert. Genau wie bei der Interessenten-Anreicherung benötigst du auch für das Interessenten Mining ein Guthaben von Odoo.

Die Besucher deiner Webseite können in Leistungsdaten oder als Interessent  verwandelt werden, indem du die Option "Besucher in Leads verwandeln" aktivierst. Die IP-Adressen der Besucher werden gesammelt und durch die Funktion der  Interessenten-Anreicherung in Interessenten in deinem Odoo CRM gelistet.


Dies sind die allgemeinen Konfigurationseinstellungen in Odoo CRM bzw. der Kundenverwaltung in Odoo ERP 15. Darüber hinaus kannst du Verkaufsteams, Aktivitätstypen, die Pipeline und Wiederverkäufer konfigurieren. 

Mit der Konfiguration des Odoo Kundenverwaltungs-Moduls kannst du dein CRM Tool entsprechend deiner Anforderungen anpassen. Diese besondere Anpassungsfähigkeit macht Odoo Community zur bestmöglichen Wahl einer Open-Source Lösung für dein Unternehmen.

Diese Kurse oder Module könnten interessant sein für dich:


Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben
Wie konfiguriert man das CRM in Odoo 15?
Green Footprints Technology, Melanie Lee 11 März, 2022
Diesen Beitrag teilen
Archiv
Anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen
Wie du dein Verkaufsteam mit Aktivitätstypen in Odoo 15 unterstützt
Lerne Schritt-für-Schritt wie du in Odoo 15  dein Verkaufsteam verwaltest und Aktivitätstypen festlegst