Das Warenlager ist ein wichtiger Bestandteil vieler Unternehmen, welche sich mit dem Einkauf und dem Verkauf von Produkten befassen. Jedes einzelne Produkt wird an einem bestimmten Lagerort aufbewahrt. Innerhalb des Unternehmens hilft eine gut organisierte Lagerung und die Mobilität der Produkte bei einer systematisch aufgebauten Lieferung von Waren.
In diesem Blog erkläre ich dir, wie die Funktion "Wave Transfer" in Odoo 15 konfiguriert und angewandt wird.
Eine gut organisierte Lagerverwaltung mit Odoo
In der Regel müssen wir Dinge aus dem Lager (Bestand) versenden. Dabei kann es sich um ein einzelnes Produkt oder um viele Produkte für einen einzelnen Verbraucher oder mehrere Kunden handeln. Es ist nicht immer einfach oder auch erwünscht, viele verschiedene Artikel einzeln zu versenden. Odoo unterstützt euch dabei mit der Wave Transfer Funktion. Hiermit lassen sich eine große Anzahl von Produkten auf einmal versenden.
Stapel-Verarbeitungen (in Odoo: Stapeltransfers) können ebenfalls in Odoo angewendet werden. In beiden Fällen können wir viele Artikel gemeinsam zur Lieferung bündeln. Beide Funktionen helfen uns dabei, viele Dinge von einem Lagerort zu einem anderen Lagerort zu bringen. Verschiedene Transaktionen können sogar gruppiert werden.
Das Odoo-Lagermodul ist ein leistungsstarkes Tool für die Verwaltung von Wave Transfers. So können viele Vorgänge im Lager, wie z.B. interne Umlagerungen, Lieferungsmanagement, Wareneingang, Drop-Shipping und so weiter, auf die gleiche Weise verwaltet werden, wie ihr es bereits bisher mit Stapel-Umlagerungen getan habt.
So sind Vorgänge, wie die Verwaltung des Verkaufs, des Einkaufs, der Produktion, der Kasse usw., mit Hilfe der Wave Transfer Funktion sehr gut zu verwalten.

Wave Transfer konfigurieren (einstellen)
Um einen Wave Transfer zu verwenden, müssen wir ihn zunächst konfigurieren. Gehe dazu in den Einstellungen auf die Registerkarte Konfiguration und aktiviere die Stapelübertragung. Unter Stapelübertragung sehen wir die Wellenübertragung (Wave Transfer). Unter Stapeltransfers sehen wir nun die Wave Transfers. Um auf die Wave Transfers zugreifen zu können, muss diese aktiviert sein.
Wir können auch eine Kommissionierrichtlinie einrichten, um entweder alle Produkte auf einmal zu versenden oder Produkte erst dann zu versenden, wenn sie komplett verfügbar sind. In diesem Fall lässt man es zu, mit einem Bestandsrückstand zu arbeiten.
Gehe zu Konfiguration -> Einstellungen -> Stapelübertragung und Wellenübertragung aktivieren -> Änderungen speichern

Wave Transfer durchführen
Um einen Wave Transfer durchzuführen, müssen wir zunächst die als Stapel transferierten Bewegungen auswählen. Gehe dazu auf die Registerkarte "Vorgänge" und wähle aus dem Dropdown-Menü "Bewegungen" aus, um eine Bewegung auszuwählen. Alle gewünschten Bewegungen sollten dem selben Vorgangs-Typen unterliegen.
Gehe zu Vorgänge -> Bewegungen
Wenn du die entsprechende Transfer Option auswählst, kannst du alle Lager-Bewegungen deines Unternehmens sehen, wie z.B. Lieferscheine, Lieferungen und so weiter. Außerdem kannst du Lager-Bewegungen in verschiedenen Stadien sehen, z. B. Bereit, Warteliste, Erledigt und Entwurf. Du kannst auch eine neue Bewegung erstellen, indem du auf die Schaltfläche "Anlegen" klickst.

Wave Transfer erstellen
Wähle deine Lieferaufträge aus der Liste aus, um einen Wave Transfer zu erstellen. Achtung! Es ist nur möglich, Lieferaufträge mit dem Status "Bereit" zu einer Sammel-Lieferung mit dem Status "Bereit" hinzuzufügen.
Um einen Wave Transfer zu erstellen, musst du Lieferaufträge (Bewegungen) aus demselben Vorgang (der selbe Vorgangstyp) auswählen, um einen Wellentransfer erstellen zu können.
Hier z.B. wurde eine falsche Auswahl getroffen. Zwei Lieferaufträge sind auf dem Status "Bereit" und einer ist auf "Erledigt". Es müssen aber Lieferungen gewählt werden, die alle verfügbar sind, also alle auf "Bereit" stehen.
Nachdem du deine Auswahl getroffen hast, klicke auf die Schaltfläche "Action". Wähle aus dem Dropdown-Menü die Option "Add to Wave", woraufhin ein neues Fenster erscheint.

Diese Lagerbewegungen können auf zwei Arten zu einem Wave Transfer hinzugefügt werden. Du kannst sie entweder zu einem bestehenden Wave Transfer hinzufügen (an existing wave trsnfer) oder eine neue Wave Transfer Transaktion (a new wave transfer) erstellen. Bitte wähle entsprechend.
Wenn du einen neuen Wave Transfer erstellst, musst du den Namen des Verantwortlichen für diesen Lieferauftrag festlegen.
Nachdem alle erforderlichen Informationen eingegeben wurden, klicke auf die Schaltfläche "Bestätigen".

Wenn du auf die Schaltfläche "Bestätigen" klickst, werden alle Bestellungen der ausgewählten Lieferungen auf deinem Bildschirm angezeigt. Du kannst die gewünschten Aufträge auswählen und sie über die Schaltfläche "Zuordnen zur Welle" hinzufügen.

Der neue Wave Transfer Transaktion wird nun erstellt, was im Menüpunkt Vorgänge zu sehen ist. Im Gegensatz zur Stapelübertragungs-Funktion, ist es ist hier nicht mehr möglich eine neue Wave Transfer Transaktion zu erstellen.


Wenn du dir nun den neu erstellten Wave Transfer ansiehst, kannst du feststellen, dass alle ausgewählten Artikel auf der Registerkarte Detaillierten Vorgänge hinzugefügt wurden. Hier stehen auch Informationen wie der Bewegungs-Nr., der Los- und Seriennummer, den Quell- und Zielorten, den reservierten und erledigten Mengen und so weiter.
Du kannst eine neue Lieferung hinzufügen, indem du auf Eintrag hinzufügen klickst.
Wir können solche Lieferpakete zusammenfassen, indem wir auf die Schaltfläche VERPACKEN klicken. Diese Option ist jedoch nur verfügbar, wenn du vorab die Funktion Verpackungen in den Allgemeinen Einstellungen aktiviert hast.


Der Status des Wave Transfers wird nach der Bestätigung von "In Bearbeitung" auf "Erledigt" geändert.
Lieferaufträge nachträglich hinzufügen
In einigen Fällen kann es vorkommen, das wir nachträglich weitere Lieferaufträge zu einer bestehenden Wave hinzufügen müssen. Ein neuer Lieferauftrag kann zu einer bestehenden Wave ohne größere Umstände hinzugefügt werden. In Odoo kann das auf zwei Arten geschehen.
Du kannst neue Lieferaufträge zu einer bestehenden Wave hinzufügen, indem du einen bestehenden Wave Transfer auswählst (du erinnerst dich an das Auswahlfenster weiter oben im Blog).
Wähle den entsprechenden Wave Transfer aus, gehe auf die Schaltfläche "Action", wähle "Add to wave".
Daraufhin wird ein neues Fenster angezeigt. Es gibt zwei Optionen: Hinzufügen zu einer bestehenden Welle oder Erstellen einer neuen Welle. Wähle die erste Option, um zu einer bestehenden Welle hinzuzufügen. Wähle nun im Feld Wave Transfer, die gewünschte Wave Transaktion aus dem Dropdown-Menü aus und bestätigen diese.


Du hast noch unbeantwortete Fragen zu Odoo Community?
Dann nutze unsere Foren und helfe auch anderen Odoo-Nutzern, zukünftig eine Antwort auf deine Odoo-Frage zu finden.