Das Odoo CRM (Kundenverwaltung) unterstützt dich dabei, neue Interessenten zu finden und bestehende Kunden an sich zu binden. Leads können in Odoo ERP anhand bestimmter Kriterien generiert werden und mit geplanten Aktivitäten (Emails, Anrufe, Terminen, Besprechungen etc.) lassen sich Aktionen zum Beispiel zum Nachfassen von Angeboten oder Anfragen abarbeiten. Einen reibungslosen Arbeitsablauf innerhalb der Geschäftsaktivitäten ist durch die Interaktion aller installierten Module in Odoo möglich.
Dein Vertriebs- und Marketingteam profitiert enorm von der Arbeit mit Odoo. Mit der Lead-Generierung können zum Beispiel Vertriebsteams ihre Arbeit auf Leads (Interessenten) ausrichten und so wertvolle Verkaufschancen vorantreiben. Da Leads entsprechend deiner Anforderungen generiert werden können, erhöhen sich die Verkaufschancen wesentlich. Webseiten-Besucher werden gefiltert und in Leads umgewandelt.
Du kannst die Effizienz der Odoo Kundenverwaltung sogar noch steigern, indem du verschiedene Funktionen des Moduls entsprechend konfigurierst. Diese Anleitung gibt dir Einblicke in die Lead Mining Funktion und der Option Webseiten-Besucher in Leads zu verwandeln.
Lead Mining-Anfragen
Die Lead-Mining Option in Odoo ERP 15 kann dir dabei helfen neue Leads zu finden. Die Leads werden auf der Grundlage des Landes, Bundeslandes, der Größe usw. generiert. Um eine Anfrage zu erstellen oder auszuführen, wählst du in der Registerkarte "Konfiguration in der Kundenverwaltung" die Option "Lead Mining-Anfragen" (Lead Mining Requests).
Eine Liste eventuell vorhandener Mining-Anfragen wird hier in deinem Dashboard angezeigt. Die Details der Anfrage, wie z. B. die Anfragenummer, die Anzahl der Leads, das Ziel, die Länder, das Verkaufsteam, der Verkäufer, die Tags und der Status der Anfrage werden angezeigt.
Aus der Liste können bestimmte Anfragen durch Anwendung von Filtern herausgefiltert werden. Zu diesen Filtern gehören Entwurf, Erledigt, Fehler, Interessenten und (Verkaufs-)Chancen. Du kannst natürlich auch benutzerdefinierte Filter z.B. auf der Grundlage der Unternehmensgröße hinzufügen. Die Lead Mining-Anfragen können nach Typ, Verkaufsteam und Verkäufer gruppiert angezeigt werden.


Du kannst eine neue Lead-Mining-Anfrage erstellen, indem du auf die Schaltfläche Anlegen klickst. Du kommst auf ein Anfrageformular (siehe unten). Darin musst du genauere Details eingeben, z.B.
- Anzahl der Leads, welche dir geliefert werden sollen
- Leads, welche Informationen und Kontakte von Unternehmen enthalten oder Leads die nur Daten zu Unternehmen enthalten.
- Länder, aus denen die Leads generiert werden sollen
- Branche(n), nach denen du suchst
- Ob Leads nach Größe (Mitarbeiteranzahl) gefiltert werden sollen
- Ob du nach Interessenten oder nach Verkaufschancen suchst
- das Vertriebsteam
- Name des Verkäufers
- Standard-Stichwörter
- Ob du Extra-Informationen (Kontaktdaten) je Unternehmen möchtest*
- Filtern nach Dienstalter oder Rolle im Unternehmen*
- Und eine DropDown Auswahlliste der bevorzugten Rolle*
* Diese Punkte werden nur angezeigt, wenn du Unternehmen UND deren Kontakte wählst.
Wenn du nun die Schaltfläche Speichern klickst, kannst du die von dir erstellte Anfrage abspeichern und in Zukunft immer wieder als Vorlage verwenden.
Mit einem Klick auf die Schaltfläche Absenden wird deine Anfrage abgeschickt und der Prozess der Lead-Generierung wird entsprechend deinem Guthaben bei Odoo.com gestartet.
Sobald deine Anfrage bearbeitet und fertiggestellt wurde, wechselt die Stufe von Entwurf zu Erledigt. Wenn dein Guthaben nicht ausreicht, wird deine Anfrage mit einem Fehler angezeigt. Du kannst jederzeit dein Guthaben direkt auf der Odoo-Webseite auffüllen. Es gibt Pakete ab 100 Euro.


Webseiten-Besucher in Leads verwandeln (Regeln)
Odoo ermöglicht es dir auch, Leads aus den Besuchen deiner Webseite zu erstellen. Du kannst hierzu bestimmte Regeln erstellen, die als Grundlage für die Umwandlung eines Webseiten-Besuchers in einen Interessenten (Leads) gelten. Um die Regeln zu erstellen, kannst du auf den Menüpunkt Konfiguration die Option Regeln für Besuche zu Leads (Visits to Leads Rules) klicken. Du kannst auch hier Regeln zusammenstellen und als Vorlage speichern, in dem du auf Anlegen klickst. Diese werden dann hier in diesem Dashboard angezeigt.

Auf dem Antragsformular musst du wieder entsprechende Details eingeben, wie z.B.:
- Namen der neuen Regel
- ob Daten von Unternehmen oder Unternehmen und ihren Kontakten geliefert werden sollen
- ob sie aktiv sein sollen oder nicht
- aus welchem Land der Besucher kommen soll
- von welcher Webseite die Leads kommen sollen
- Falls gewünscht von einer bestimmten Seite der Webseite
- Welcher Branche
- Ob nach Mitarbeiter-Größe gefiltert werden soll
- Ob du nach Interessenten oder nach Verkaufschancen suchst
- Welches Verkaufsteam
- Welcher Verkäufer
- Tags (Stichwörter)
- Priorität
Um mehr Leads zu erhalten, kannst du das Feld Branchen (Industries) leer lassen. Die Opportunity-Daten enthalten ein Suffix, das an den Namen des generierten Leads angehängt wird, so dass du den mit dieser Regel generierten Lead leichter identifizieren kannst.
Achtung! Odoo verrechnet 1 Guthaben pro Webseiten-Besucher, welcher deinen Bedingungen entspricht. Es ist also wichtig, dass du genügend Guthaben hast und das du deine Bedingungen gut konfigurierst.
Auch wichtig! In der Europäischen Union ist die Generierung von Unternehmensdaten mit persönlichen Kontaktdaten Datenschutz rechtlich untersagt. Du kannst daher lediglich reine Unternehmensdaten liefern lassen.


Mit diesem umfangreichen Tool von Odoo 15 ist eine Lead-Generierung viel einfacher geworden. Wenn du die Regeln für die Lead-Generierung richtig einstellst, kannst du aus Webseiten-Besuchern richtige Verkaufschancen werden lassen.
Lead-Mining-Anfragen helfen dir auch, Leads basierend auf den von dir angegebenen Kriterien zu filtern. Mit diesen Prozessen kann dein Unternehmen die richtigen Leads schneller finden und mit den anderen großartigen Tools in Odoo (wie die Aktivitätstypen) entsprechende Nachverfolgungen planen und durchführen. So lassen sich aus Interessenten Verkaufschancen entwickeln.