Das Einkaufsmodul in Odoo 15 unterstützt dich bei der Beschaffung von Waren für dein Unternehmen. Die wichtigsten operativen Vorgänge der Beschaffung werden im Einkaufsmodul umfassend abgedeckt. So ist es möglich, Angebotsanfragen und Bestellungen direkt in Odoo zu erstellen und an den Lieferanten zu senden. Du kannst auch die Daten deiner Lieferanten und die gekauften Waren (Produkte) in Odoo verwalten.
Dank Automatisierung des Einkaufsprozesses, einer ansprechenden und benutzerfreundlichen Dokumentation, einer Erfassung aller relevanten Informationen und Erstellung von Analyseberichten über deinen Einkaufsprozess ist Odoo das beste Tool für dein Einkaufsmanagement.
Produkt-Informationen
Eine sehr nützliche Funktion in Odoo 15 sind die Produktinformationen. Beim Einkauf von Produkten ist es hilfreich, wenn im Produkt-Datenblatt vorab Lieferanten-Preislisten zugewiesen wurden und so schneller und übersichtlicher die verschiedenen Lieferanten-Preise zu sehen sind. Diese kannst du übrigens auch für einzelne Produktvarianten hinterlegen.
Wenn du z.B. mehrere Lieferanten für ein Produkt hast, kannst du diese im Produkt-Datenblatt sofort vergleichen und so einfacher und schneller eine richtige Kaufentscheidung aufgrund von Lieferzeit, Preis und/oder Abnahmemenge treffen.

Anlegen einer Lieferanten-Preisliste
Um eine Lieferantenpreisliste anzulegen, gehst du in der Hauptmenüleiste in deinem Odoo Einkaufsmodul auf den Menüpunkt Konfiguration und dann auf Lieferanten-Preislisten. Es öffnet sich unten abgebildete Liste. Hier klickst du auf die Schaltfläche Anlegen.

Es öffnet sich das Datenblatt Lieferanten-Preisliste Neu:
Lieferant: Wähle aus der Auswahlliste den Namen des Lieferanten. Sollte er noch nicht angelegt sein, kannst du den Namen eingeben und auf Lege xxx an klicken, dann öffnet sich die Eingabemaske für die Lieferanten-Anlage.
Produktbezeichnung beim Lieferanten: Du musst für jedes Produkt, für welches du eine Anfrage stellen möchtest oder welches du einkaufen willst, einmalig ein Datenblatt anlegen. Gebe dazu die Bezeichnung des Produktes beim Lieferanten ein. Wenn du das Feld leer lässt, wird der interne Name des Produktes auf die Angebotsanfrage ausgewiesen.
Kurzbezeichnung beim Lieferant: Wie bei der Produktbezeichnung des Lieferanten ist hier Platz für einen Code oder eine Kurzbezeichnung des Produktes, welches auf der Angebotsanfrage stehen soll. Wenn der interne Produktname auf der Angebotsanfrage stehen soll, lasse das Feld einfach leer.
Tage bis Auslieferung: Gebe hier die Vorlaufzeit in Tagen zwischen der Bestell-Bestätigung und dem Eingang der Produkte in deinem Lager ein. Diese Angabe wird von Odoo für die automatische Berechnung der Bestellplanung verwendet.
Produkt: Wähle hier das entsprechende, bereits angelegte Produkt aus der Auswahlliste aus. Wenn das Produkt noch nicht in der Auswahlliste der vorhandenen Produkte ist, kannst du es direkt hier anlegen. Dazu gibst du den Namen des Produktes ein, klickst dann auf Lege"xxx" an und du kommst in das Anlageformular.
Produktvarianten: Wenn du die erstellte Lieferanten-Preisliste nur auf eine bestimmte Variante des Produktes anwenden möchtest, wähle die entsprechende Produktvariante aus der Liste aus. Wenn die Produktvariante nicht festgelegt ist, wird der Lieferantenpreis auf alle Varianten dieses Produktes angewendet.
Menge: Lege die Menge des Produkts fest, die du von dem ausgewählten Lieferanten kaufen müsstest, um einen lukrativen Preis zu erhalten. Die Menge wird in der UoM des Lieferanten festgehalten. Falls du dieses Feld nicht ausfüllst, wird die Standard-Maßeinheit des Produktes verwendet.
Stückpreis: Gebe hier den Stückpreis für den Einkauf des Produktes ein.
Gültigkeit: Hier kann ein Gültigkeitsdatum (von-bis) für die Lieferanten-Preisliste bestimmt werden.
Unternehmen: Gebe hier den Namen der Firma ein.
Vergiss nicht, alle Eingaben mit der Schaltfläche Speichern zu sichern. Nun wird deine neue Lieferanten-Preisliste zusammen mit den anderen, bereits bestehenden, Preislisten in der Liste angezeigt.

Wenn du alle Preise für deine Artikel eingegeben hast, kannst du diese auch nach Lieferant gruppieren oder filtern lassen.
Good to know: In deinen Produkten werden die Preisliste(n) automatisch unter dem Registerblatt Einkauf ausgewiesen.